VORTRAG

Einführungen, Vorträge und Moderationen zählen zu meinen schönsten Aufgaben. Für viele meiner Auftraggeber darf ich regelmäßig Aus- und Einblicke auf die Werke des kommenden Konzertprogramms geben. Die aktuelle Saison 2025/2026 hat mich bereits zum Grafenegg Festival, zum Festival Musica Sacra (St. Pölten) und zu den Bamberger Symphonikern geführt.


SAISON 2025 / 2026

16. NOVEMBER 2025: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Lukas Sternath, Bamberger Symphoniker
◆ Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15
◆ Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“

31. OKTOBER / 1. NOVEMBER 2025: BAMBERGER SYMPHONIKER
François Leleux, Rie Koyama, Bamberger Symphoniker
◆ Ruth Gipps: Sinfonietta op. 73 für Bläser und Tamtam
◆ Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191
◆ Richard Strauss: Serenade Es-Dur op. 7
◆ Johann Nepomuk Hummel: Introduktion, Thema und Variationen f. Oboe u. Orchester op. 102
◆ Maurice Ravel: „Ma mère l’oye“ Cinq pièces enfantines


12. OKTOBER 2025: FESTIVAL MUSICA SACRA
Christian Heiß, Regensburger Domspatzen
◆ Werke von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Blasius Amon, Claudio Monteverdi, Josef Gabriel Rheinberger, Edvard Grieg, Wolfram Buchenberg, Felix Mendelssohn Bartholdy, Kim André Arnesen, Thomas Tallis, Anton Bruckner und Christian Matthias Heiß

5. OKTOBER 2025: FESTIVAL MUSICA SACRA
Ensemble Amarcord
◆ Werke von Sethus Calvisius, Orlando Di Lasso, Giovanni Battista Stefanini, Heinrich Schütz, Thomas Stolzer, Sixt Dietrich, Franz Schubert und dem Thomas-Graduale (14. Jhdt.)

28. SEPTEMBER 2025: FESTIVAL MUSICA SACRA
Austrian Brass Consort
◆ Werke von Marc Antoine Charpentier, Guillaume Dufay, Gregorio Allegri, Antoine Busnois, Jacobus Gallus, Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Josef Rheinberger, Ola Gjeilo, Gustav Mahler und Samuel Barber

27. SEPTEMBER 2025: FESTIVAL MUSICA SACRA
Maria Ladurner, Andreas Boltz
◆ Werke von René Vierne, Louis Vierne, Claude Debussy, Franz Liszt, 
Sigfrid Karg-Elert, Kurt Hessenberg und Charles Tournemiere

21. SEPTEMBER 2025: FESTIVAL MUSICA SACRA
Valentin Kunert, Martina Neubauer, Marie Seidler, Johannes Bamberger, Günter Haumer, Domkantorei St. Pölten, Sindelfinger Vokalkabinett, Philharmonie Brünn
◆ Antonín Dvořák: Biblische Lieder op. 99
◆ Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-Moll KV 626
◆ Richard Strauss: „Morgen!“


Fabián Panisello (Composer in Residence), Tonkünstler Orchester Niederösterreich
 Christian-Frédéric Bloquert: „Métropole I“ (UA)
 Pablo Domínguez: „Eraukon“ (UA)
 Alexander Papp: „Your Call Has Been Put On Hold.“ (UA)
 Kai Johannes Polzhofer: „Wer sehen will, muss die Augen schließen (Eurydike weint)“ (UA)
 Zihan Wu: „Lycoris Reflection“ (UA)
 Fabián Panisello: „Mariposas“ (UA)

21. AUGUST 2025: GRAFENEGG FESTIVAL
Gustavo Gimeno, Kirill Gerstein, Tonkünstler Orchester Niederösterreich
 Piotr Iljitsch Tschaikowski: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23 (Urfassung)
 Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 7 d-Moll op. 70

ARCHIV EINFÜHRUNGEN