SAISON 2023 / 2024
31. JULI 2024: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Catriona Morison, Bamberger Symphoniker
◆ Anton Bruckner: Symphonisches Präludium c-Moll
◆ Gustav Mahler: »Lieder eines fahrenden Gesellen«
◆ Hans Rott: Symphonie Nr. 1 E-Dur
23. JULI 2024: EUROPEAN UNION YOUTH ORCHESTRA / GRAFENEGG
Workshop für Mitglieder des EUYO
◆ Arnold Schoenberg: Leben und Werk
28. JUNI 2024: KISSINGER SOMMER
Edward Gardner, Veronika Eberle, Bamberger Symphoniker
◆ Anton Webern: Passacaglia op. 1
◆ Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
◆ Johannes Brahms: Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98
19. APRIL 2024: FESTSPIELHAUS ST. PÖLTEN
Canadian Brass
◆ Galaprogramm
13./14. APRIL 2024: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Lukáš Vondráček, Bamberger Symphoniker
◆ Richard Wagner: Vorspiel zur Oper „Lohengrin“
◆ Johannes Brahms: Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
◆ Robert Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
◆ Richard Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser“
19. JANUAR 2024: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Lukas Sternath, Bamberger Symphoniker
◆ Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
◆ Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67
17. JANUAR 2024: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Bamberger Symphoniker
◆ Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
◆ Richard Strauss: „Ein Heldenleben“ op. 40
7./8. OKTOBER 2023: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Bamberger Symphoniker
◆ Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zum Trauerspiel „Coriolan“ op. 62
◆ Bohuslav Martinů: Symphonie Nr. 2
◆ Unsuk Chin: „subito con forza“
◆ Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67
30. SEPTEMBER/1. OKTOBER 2023: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Bamberger Symphoniker
◆ Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
◆ Richard Strauss: „Ein Heldenleben“ op. 40
24. SEPTEMBER 2023: FESTIVAL MUSICA SACRA
Wolfgang Mitterer, Wolfgang Puschnig, Roland Schueler, Prandtauer-Ensemble, Ludwig Lusser
◆ Improvisationen und Re-Kompositionen nach Kantaten von Johann Sebastian Bach
22. SEPTEMBER 2023: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Kristina Fialová, Kateřina Kněžíková, Jarmila Vantuchová, Eduard Martyniuk, Jan Šťáva, Christian Schmitt, Tschechischer Philharmonischer Chor Brno, Bamberger Symphoniker
◆ Johann Sebastian Bach: „Schmücke dich, o liebe Seele“ BWV 654a (Orgel)
◆ Petr Fiala: Stabat Mater (DEA)
◆ Leoš Janáček: Glagolitische Messe
17. SEPTEMBER 2023: FESTIVAL MUSICA SACRA
Otto Kargl, Capella Nova Graz
◆ Antonio Vivaldi: Gloria RV 589
◆ Johann Sebastian Bach: Kantate „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ BWV 12
◆ Johann Sebastian Bach: Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ BWV 21
26. AUGUST 2023: INK STILL WET (GRAFENEGG FESTIVAL)
Philippe Manoury (Composer in Residence), Tonkünstler Orchester Niederösterreich
◆ Roman Czura: „White is White“ für Orchester (2023)
◆ Otto Wanke: „Micrographies“ für Orchester (2023)
◆ Tina Geroldinger: „Drops of Paint Still Wet“ für Orchester in zwei Sätzen (2022)
◆ Ricardo Ferro: „LVT/AN“ für Orchester (2023)
◆ Joseph Bozich: „The Widening Gyre“ für Orchester (2023)
18. AUGUST 2023: GRAFENEGG
Iván Fischer, Selina Ott, Budapest Festival Orchester
◆ Carl Maria von Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“
◆ Joseph Haydn: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob. VIIe:1
◆ Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
9. AUGUST 2023: ALLEGRO VIVO
Christopher Hinterhuber, Rebecca Ineichen, Ingolf Turban, Réka Szilvay, Hariolf Schlichtig, Natalie Clein, Florian Eggner, Malin Hartelius, Matthieu Gauci-Ancellin
◆ Franz Schubert: Introduktion und Variationen über „Trockne Blumen“ aus „Die schöne Müllerin“ D 802
◆ Zoltán Kodály: Duo für Violine und Cello op. 7
◆ Richard Strauss: „Allerseelen”, „Du meines Herzens Krönelein”, „Die Nacht”, „Cäcilie”, „Zueignung”, „Morgen”
◆ Richard Strauss: Klavierquartett c-Moll op. 13