SAISON 2017 / 2018
28. JULI 2018: GRAFENEGG
Richard Balcombe, Louise Dearman, Graham Bickley, BBC Concert Orchestra
◆ Gala „Somewhere over the rainbow“
27. JULI 2018: ORF NIEDERÖSTERREICH („TONKÜNSTLER“)
◆ Ausblick auf das Programm des Tonkünstler-Orchesters im August 2018
8. JULI 2018: GRAFENEGG
Leon Botstein, Christiane Libor, Aile Asszonyi, Eleanor Lyons, Iris Vermillon, Dorottya Láng, Peter Lodahl, Alexander Kaimbacher, Dietrich Henschel, Christopher Maltman, Wolfgang Resch, Grafenegg Academy Orchestra, Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor, Werner Hanak
◆ Ernst Krenek: „“Der Diktator“ Oper in einem Akt op. 49
◆ Paul Hindemith: „Mörder, Hoffnung der Frauen“ Oper in einem Akt op. 12
◆ Paul Hindemith: „Sancta Susanna“ Oper in einem Akt op. 21
25. MAI 2018: SALZBURGER KULTURVEREINIGUNG
Susanna Mälkki, Truls Mørk, Helsinki Philharmonic Orchestra
◆ Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
◆ Gustav Mahler: Symphonie Nr. 9
24. MAI 2018: SALZBURGER KULTURVEREINIGUNG
Susanna Mälkki, Truls Mørk, Helsinki Philharmonic Orchestra
◆ Enno Poppe: „Altbau“
◆ Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
◆ Richard Strauss: Rosenkavalier-Suite
23. MAI 2018: SALZBURGER KULTURVEREINIGUNG
Susanna Mälkki, Truls Mørk, Helsinki Philharmonic Orchestra
◆ Franz Liszt: Symphonische Dichtung Nr. 4 „Orpheus“
◆ Edward Elgar: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85
◆ Béla Bartók: Konzert für Orchester
27. APRIL 2018: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Christian Gerhaher, Bamberger Symphoniker
◆ Leoš Janáček: „Zarlivost“ („Eifersucht“)
◆ Jörg Widmann: Liederzyklus „Das heiße Herz“ (UA)
◆ Sergei Rachmaninow: Symphonische Tänze
◆ Jörg Widmann: Bamberger Marsch (encore! UA)
26./29. APRIL 2018: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Christian Gerhaher, Bamberger Symphoniker
◆ Leoš Janáček: „Zarlivost“ („Eifersucht“)
◆ Jörg Widmann: Liederzyklus „Das heiße Herz“ (UA)
◆ Johannes Brahms: Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
◆ Jörg Widmann: Bamberger Marsch (encore! UA)
1. APRIL 2018: GRAFENEGG
Vasily Petrenko, Till Fellner, European Union Youth Orchestra
◆ Johann Strauß (Sohn): Frühlingsstimmen, Walzer op. 410
◆ Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester B-Dur KV 595
◆ Johannes Brahms: Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Hugh Wolff, Davorin Mori, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
◆ Brett Dean: „Komarov’s Fall“
◆ Leonard Bernstein: „Fancy Free“ Ballett
◆ Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
31. OKTOBER 2017: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Viktoria Mullova, Bamberger Symphoniker
◆ Jean Sibelius: Konzert für Violine und Orchester
◆ Bedřich Smetana: Aus „Mein Vaterland“: „Vyšehrad“, „Die Moldau“, „Šárka“ und „Aus Böhmens Hain und Flur“
28./29. OKTOBER 2017: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Viktoria Mullova, Bamberger Symphoniker
◆ Bedřich Smetana: „Die Moldau“ aus „Mein Vaterland“
◆ Jean Sibelius: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47
◆ Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“