SAISON 2021/2022: EINFÜHRUNGEN

SAISON 2021 / 2022

17. JUNI 2022: KISSINGER SOMMER
Alain Altinoglu, Annette Dasch, Benjamin Bruns, Daniel Schmutzhard, Christine Neubauer, Kantorei Herz-Jesu Bad Kissingen, hr Sinfonieorchester
◆ Antonín Dvořák: „Karneval“-Ouvertüre
◆ Franz Liszt: „Festklänge“ Symphonische Dichtung
◆ Emmerich Kálmán: Auszüge aus „Die Csárdásfürstin“ (konzertant)


Ensemble Franui, Florian Boesch
◆ Programm „Alles wieder gut

8. MAI 2022: BAMBERGER SYMPHONIKER
Cristian Macelaru, Inbal Segev, Bamberger Symphoniker
◆ Arnold Schönberg: Begleitmusik zu einer Lichtspielszene
◆ Anna Clyne: „Dance“ für Violoncello und Orchester
◆ Claude Debussy: „Images 
◆ Konstantia Gourzi: „Variation 21“ (encore! UA)

29. APRIL 2022: FESTSPIELHAUS ST. PÖLTEN
Salut Salon: Angelika Bachmann, Iris Siegfried, Maria Well, Kristiina Rokashevich
◆ Programm „Die Magie der Träume

17. FEBRUAR 2022: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Hélène Grimaud, Bamberger Symphoniker
◆ Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur
◆ Bedrich Smetana: Auszüge aus „Má vlast“ (Mein Vaterland)

19. DEZEMBER 2021: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Elisabeth Kulman, Bamberger Symphoniker
◆ Giuseppe Verdi: Vorspiel zum dritten Akt aus La Traviata
◆ Giuseppe Verdi: Liber scriptus aus der Messa da Requiem
◆ Antonín Dvořák: Inflammatus et accensus aus dem Stabat mater op. 58
◆ Pietro Mascagni: Intermezzo aus „Cavalleria rusticana
◆ Richard Wagner: Wesendonck-Lieder, 4. Schmerzen und 5. Träume
◆ Gustav Mahler: „Urlicht“ aus der Symphonie Nr. 2
◆ Anton Bruckner: Symphonie Nr. 9


18. DEZEMBER 2021: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Anika Vavic, Bamberger Symphoniker
◆ Rodion Shchedrin: Klavierkonzert Nr. 4
◆ Anton Bruckner: Symphonie Nr. 9

Yutaka Sado, Stephen Hough, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
◆ Piotr Iljitsch Tschaikowski: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 op. 23
◆ Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 5

15. OKTOBER 2021: FESTSPIELHAUS ST. PÖLTEN
Elisabeth Fuchs, Philipp Hochmair & Ensemble
◆ „Jedermann Reloaded“ Symphonic

24. SEPTEMBER 2021: ORF NIEDERÖSTERREICH („TONKÜNSTLER“)
◆ Ausblick auf das Programm des Tonkünstler-Orchesters im Oktober 2021

17. SEPTEMBER 2021: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Jan Mráček, Bamberger Symphoniker
◆ Vítězslav Novák: „Lady Godiva“ Ouvertüre
◆ Erich Wolfgang Korngold: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
◆ Antonín Dvořák: Slawische Tänze op. 72

16. SEPTEMBER 2021: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Kateřina Kněžíková, Bamberger Symphoniker
◆ Gustav Mahler: Adagietto aus der Symphonie Nr. 5 cis-Moll
◆ Richard Strauss: Vier letzte Lieder
◆ Josef Bohuslav Foerster: Symphonie Nr. 4 c-Moll op. 54

Toshio Hosokawa (Composer in Residence), Tonkünstler Orchester Niederösterreich
 Nána Kamyiyáma: „Sky in the Ocean“
 Hristina Susak: „Sieben Tage“ 
 Donghoon Shin: „Of Rats and Men“
 Aron Ludwig: „Fractures“
 Shiuan Chang: „Drifting Moon“
 Etienne Haan: „Incadescent“

SOMMER 2021: PODCAST GRAFENEGG
Festival-Programm Grafenegg 2021