SAISON 2018/2019: EINFÜHRUNGEN

SAISON 2018 / 2019

Prof. Dr. Kordula Knaus (Universität Bayreuth), Prof. Dr. Thomas Seedorf (Universität Karlsruhe), Valer Sabadus (Countertenor)

29. JUNI 2019: GRAFENEGG
Brad Lubman, Canadian Brass, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
◆ Oliver Knussen: „Flourish with Fireworks“ op. 22
◆ Oliver Knussen: „The Way to Castle Yonder“ aus „Higglety Pigglety Pop!“ op. 21a 
◆ Oliver Knussen: „The Wild Rumpus“ aus „Where the Wild Things Are“ op. 20b
◆ Edward Elgar: „Nimrod“ aus Enigma Variations
◆ Gustav Holst: „Mars“ und „Jupiter“ aus „The Planets“
◆ The Beatles: Yellow Submarine, Blackbird, Penny Lane, All You Need Is Love, Because, Yesterday, She’s Leaving Home, Come Together

7. JUNI 2019: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Bamberger Symphoniker
◆ Josef Suk: „Ein Sommermärchen“ Symphonische Dichtung op. 29
◆ Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 7 d-Moll op. 70

Neue CD Anneleen Lenaerts: Nino Rota – Works for Harp


16. MÄRZ 2019: FESTSPIELHAUS ST. PÖLTEN
Salut Salon: Angelika Bachmann, Iris Siegfried, Sonja Lena Schmid, Olga Shkrygunova

Gustavo Gimeno, Katia & Marielle Labèque, Orchestre Philharmonique du Luxembourg
◆ Anton Webern: „Im Sommerwind“
◆ Max Bruch: Konzert für 2 Klaviere und Orchester as-Moll op. 88
◆ César Franck: Symphonie d-Moll

Gustavo Gimeno, Katia & Marielle Labèque, Orchestre Philharmonique du Luxembourg
◆ Anton Webern: „Im Sommerwind“
◆ Max Bruch: Konzert für 2 Klaviere und Orchester as-Moll op. 88
◆ Sergei Rachmaninow: Symphonische Tänze op. 45

Gustavo Gimeno, Katia & Marielle Labèque, Orchestre Philharmonique du Luxembourg
◆ Henri Dutilleux: „Métaboles“
◆ Francis Poulenc: Konzert für 2 Klaviere und Orchester d-Moll
◆ Sergei Rachmaninow: Symphonische Tänze op. 45

13. FEBRUAR 2019: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Bernarda Fink, Damen des Tschechischen Philharmonischen Chors Brünn, Kinder des Bamberger Domchors, Bamberger Symphoniker
◆ Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3

19. JANUAR 2019: BAMBERGER SYMPHONIKER
Neujahrsempfang von BGM Andreas Starke, Interview mit Jakub Hrůša


21. DEZEMBER 2018: SALZBURGER KULTURVEREINIGUNG
Andrés Orozco-Estrada, Rafal Blechacz, hr Sinfonieorchester
◆ Richard Wagner: Vorspiel zur Oper „Tannhäuser“
◆ Wolfgang Amadeus Mozart: 
◆ Franz Schubert: Symphonie Nr. 9

19./20. DEZEMBER 2018: SALZBURGER KULTURVEREINIGUNG
Andrés Orozco-Estrada, Rafal Blechacz, hr Sinfonieorchester
◆ Frédéric Chopin: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll op. 11
◆ Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 9

14. DEZEMBER 2018: FESTSPIELHAUS ST. PÖLTEN
Klaus Doldinger & Passport

1./2. DEZEMBER 2018: BAMBERGER SYMPHONIKER
Michael Schönwandt, Dénise Beck, Marie Henriette Reinhold, Christian Elsner, Philharmonischer Chor München, Bamberger Symphoniker
◆ Edvard Grieg: Auszüge aus der Schauspielmusik zu „Peer Gynt“
◆ Igor Strawinski: Divertimento aus „Le Baiser de la fée“
◆ Niels Wilhelm Gade: „Erlkönigs Tochter“ op. 30

23. NOVEMBER 2018: ORF NIEDERÖSTERREICH („TONKÜNSTLER“)
◆ Ausblick auf das Programm des Tonkünstler-Orchesters im Dezember 2018


19. OKTOBER 2018: FESTSPIELHAUS ST. PÖLTEN
The King’s Singers
◆ Jubiläumsprogramm GOLD

28. SEPTEMBER 2018: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Frank Peter Zimmermann, Bamberger Symphoniker
◆ György Ligeti: „Atmosphères“
◆ Bohuslav Martinů: Violinkonzert Nr. 1
◆ Leoš Janáček: Suite aus “Das schlaue Füchslein” (Zusammenstellung J. Hrusa)

27. SEPTEMBER 2018: BAMBERGER SYMPHONIKER
Jakub Hrůša, Frank Peter Zimmermann, Bamberger Symphoniker
◆ Antonín Dvořák: „Das goldene Spinnrad“ op. 109
◆ Bohuslav Martinů: Violinkonzert Nr. 1
◆ Johannes Brahms: Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73

Ryan Wigglesworth (Composer in Residence), Tonkünstler Orchester Niederösterreich
 David Clay Mettens: „Gilt“ 
 Eugene Astapov: “Hear my voice”
 Art-Oliver Simon: „Nacht in Kobane“
 Tomasz Skweres: „Critical Mass“
 Theodoros Gkougkousoudis: „Dimensions“ IIIb
 Benjamin P. Wenzelberg: „Maelström“